Domain cncu.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zerspanung:


  • CNC-Fräsen und -Drehen im Modellbau (Selig, Christoph)
    CNC-Fräsen und -Drehen im Modellbau (Selig, Christoph)

    CNC-Fräsen und -Drehen im Modellbau , Auch aus dem Modellbau ist die computergesteuerte Fertigung nicht mehr wegzudenken. Nicht nur industrielle Hersteller, auch immer mehr Modellbauer selbst nutzen CNC-gesteuerte Maschinen zur Herstellung von Teilen. Christoph Selig weiht Sie in diesem Buch in die Geheimnisse des CNC-Fräsens und - erstmals - des CNC-Drehens ein. Umfassend geht er sowohl auf die Hardware, die Software und auch die Werkzeugmaschinen ein. Dabei sind Grundlagen, vor allem aber auch die Praxis des Umbaus und des CNC-gesteuerten Fertigens das Thema, sodass der Leser einen kompletten Einblick in diese faszinierende und den Modellbau teils revolutionierende Technik bekommt. Aus dem Inhalt: . Warum CNC-Technik für den Hobbybereich? . Achsantriebe . Die Steuerungsarten . Schrittmotoren . Bau und Betrieb der Schrittmotor-Steuerung SRS 1X035 . Die Steuersoftware Mach3 . Nützliches Zubehör . Die Praxis . Erzeugen des CNC-Programms . Aus DXF oder HPGL G-Code generieren . Von der Idee zum fertigen Teil . Technologie Fräsen . Technologie Drehen . Praktische Beispiele Fräsen . Praktisches Beispiel Drehen . Die CNC-Fräsmaschine als Zeichenmaschine . Manuell GCode programmieren , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160105, Produktform: Kartoniert, Beilage: GEKL, Autoren: Selig, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 266 Abbildungen, Fachschema: CNC~Fertigungstechnik / Fräsen~Fräsen, Warengruppe: HC/Maschinenbau/Fertigungstechnik, Fachkategorie: Maschinenbau und Werkstoffe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: VTH GmbH, Verlag: vth Verlag fr Technik und Handwerk neue Medien GmbH, Breite: 167, Höhe: 12, Gewicht: 437, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • PFERD Werkstattfeile Vierkant 100mm Hieb 1 für grobe Zerspanung, Schruppen
    PFERD Werkstattfeile Vierkant 100mm Hieb 1 für grobe Zerspanung, Schruppen

    Eigenschaften: PFERD fertigt Feilen für die Werkstatt mit höchsten Qualitätsansprüchen Sie zeichnen sich durch eine lange Standzeit und sehr gute Abtragsleistung aus Quadratische, spitz zulaufende Feile mit Hieb auf vier Seiten Ausführung mit Angel Form D nach DIN 7261. Zum Feilen von winkeligen Profilen geeignet Kreuzhieb zur groben Zerspanung und zum Schruppen Feilen werden in Industrieverpackung ohne Heft geliefert

    Preis: 29.49 € | Versand*: 5.95 €
  • PFERD Werkstattfeile Halbrund 350mm Hieb 1 für grobe Zerspanung, Schruppen
    PFERD Werkstattfeile Halbrund 350mm Hieb 1 für grobe Zerspanung, Schruppen

    Eigenschaften: PFERD fertigt Feilen für die Werkstatt mit höchsten Qualitätsansprüchen Sie zeichnen sich durch eine lange Standzeit und sehr gute Abtragsleistung aus Halbrunde Feile mit Hieb auf zwei Seiten Ausführung mit Angel Form E nach DIN 7261. Zur Bearbeitung von Radien und zum Feilen von halbrunden Profilen geeignet Kreuzhieb zur groben Zerspanung und zum Schruppen Feilen werden in Industrieverpackung ohne Heft geliefert

    Preis: 54.99 € | Versand*: 5.95 €
  • PFERD Werkstattfeile Flachspitz 350mm Hieb 1 für grobe Zerspanung, Schruppen
    PFERD Werkstattfeile Flachspitz 350mm Hieb 1 für grobe Zerspanung, Schruppen

    Eigenschaften: PFERD fertigt Feilen für die Werkstatt mit höchsten Qualitätsansprüchen Sie zeichnen sich durch eine lange Standzeit und sehr gute Abtragsleistung aus Rechteckige, spitz zulaufende Feile mit Hieb auf vier Seiten Ausführung mit Angel Form B nach DIN 7261. Zur Bearbeitung rechtwinkliger Geometrien geeignet Kreuzhieb zur groben Zerspanung und zum Schruppen Feilen werden in Industrieverpackung ohne Heft geliefert

    Preis: 48.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wo liegt der Unterschied zwischen Zerteilen und Zerspanung?

    Der Unterschied liegt darin, dass Zerteilen das Aufteilen eines Werkstücks in kleinere Teile durch Trennen oder Schneiden bedeutet, während Zerspanung das Entfernen von Material durch Schneiden, Bohren oder Fräsen ist, um die gewünschte Form oder Oberfläche zu erreichen. Zerteilen ist also eher ein Prozess des Teilens, während Zerspanung ein Prozess des Entfernens von Material ist.

  • Was sind die gängigsten Techniken zur Zerspanung von Metallwerkstücken?

    Die gängigsten Techniken zur Zerspanung von Metallwerkstücken sind Drehen, Fräsen und Bohren. Beim Drehen wird das Werkstück rotiert und ein Schneidwerkzeug entfernt Material. Beim Fräsen wird das Werkstück fixiert und ein rotierendes Schneidwerkzeug wird verwendet, um Material zu entfernen. Beim Bohren wird ein Loch in das Werkstück gebohrt, indem ein rotierender Bohrer verwendet wird.

  • Was sind die wichtigsten Techniken und Verfahren in der Zerspanung?

    Die wichtigsten Techniken in der Zerspanung sind Drehen, Fräsen und Bohren. Diese Verfahren werden verwendet, um Material von einem Werkstück zu entfernen und es in die gewünschte Form zu bringen. Zusätzlich werden auch Schleifen, Sägen und Erodieren eingesetzt, um präzise Oberflächen zu erzeugen.

  • Wie kann die Automatisierung von Prozessen mithilfe von Steuerungstechnik effizienter gestaltet werden?

    Die Automatisierung von Prozessen kann effizienter gestaltet werden, indem man hochmoderne Steuerungstechnik einsetzt, die eine präzise und zuverlässige Steuerung ermöglicht. Durch die Integration von Sensoren und Aktuatoren kann die Automatisierung weiter optimiert werden, um den Prozessablauf zu überwachen und anzupassen. Zudem ist eine gut durchdachte Programmierung der Steuerungstechnik entscheidend, um die Prozesse reibungslos und effizient ablaufen zu lassen.

Ähnliche Suchbegriffe für Zerspanung:


  • PFERD Werkstattfeile Messerform 200mm Hieb 1 für grobe Zerspanung, Schruppen
    PFERD Werkstattfeile Messerform 200mm Hieb 1 für grobe Zerspanung, Schruppen

    Eigenschaften: PFERD fertigt Feilen für die Werkstatt mit höchsten Qualitätsansprüchen Sie zeichnen sich durch eine lange Standzeit und sehr gute Abtragsleistung aus Dreieckige Feile im Messerprofil mit Hieb auf zwei Seiten sowie der Schmalkante Ausführung mit Angel Form G nach DIN 7261. Zur Bearbeitung von sehr spitzen und engen Geometrien geeignet Kreuzhieb zur groben Zerspanung und zum Schruppen Feilen werden in Industrieverpackung ohne Heft geliefert

    Preis: 93.99 € | Versand*: 5.95 €
  • PFERD Werkstattfeile Dreikant 200mm Hieb 1 für grobe Zerspanung, Schruppen
    PFERD Werkstattfeile Dreikant 200mm Hieb 1 für grobe Zerspanung, Schruppen

    Eigenschaften: PFERD fertigt Feilen für die Werkstatt mit höchsten Qualitätsansprüchen Sie zeichnen sich durch eine lange Standzeit und sehr gute Abtragsleistung aus Dreieckige, spitz zulaufende Feile mit Hieb auf drei Seiten Ausführung mit Angel Form C nach DIN 7261. Zum Feilen von winkeligen Profilen geeignet Kreuzhieb zur groben Zerspanung und zum Schruppen Feilen werden in Industrieverpackung ohne Heft geliefert

    Preis: 43.99 € | Versand*: 5.95 €
  • PFERD Werkstattfeile Rund 150mm Hieb 1 für grobe Zerspanung, Schruppen
    PFERD Werkstattfeile Rund 150mm Hieb 1 für grobe Zerspanung, Schruppen

    Eigenschaften: PFERD fertigt Feilen für die Werkstatt mit höchsten Qualitätsansprüchen Sie zeichnen sich durch eine lange Standzeit und sehr gute Abtragsleistung aus Runde Feile mit umlaufendem Hieb Ausführung mit Angel Form F nach DIN 7261. Zur Bearbeitung von Radien und zum Feilen von Profilen mit Innenradien geeignet Kreuzhieb zur groben Zerspanung und zum Schruppen Feilen werden in Industrieverpackung ohne Heft geliefert

    Preis: 26.99 € | Versand*: 5.95 €
  • PFERD Holzraspel Flachstumpf 250mm Hieb 1 für grobe Zerspanung, Schruppen
    PFERD Holzraspel Flachstumpf 250mm Hieb 1 für grobe Zerspanung, Schruppen

    Eigenschaften: PFERD-Qualitätsraspeln, die speziell zum groben Zerspanen von Holz geeignet sind Rechteckige Feile mit Hieb auf drei Seiten, flache Seiten mit Raspelhieb, eine Kante mit Feilhieb, eine Kante ungehauen Form A nach DIN 7263. Ausführung mit Angel Raspelhieb für die grobe Zerspanung und zum Schruppen Feilen werden in Industrieverpackung ohne Heft geliefert

    Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie wird der Prozess der Zerspanung in der metallverarbeitenden Industrie durchgeführt? Welche Werkzeuge und Maschinen werden dabei eingesetzt?

    Bei der Zerspanung wird Metall durch Schneiden, Schleifen oder Fräsen in die gewünschte Form gebracht. Dabei kommen Werkzeuge wie Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen und Schleifmaschinen zum Einsatz. Diese Werkzeuge entfernen Material von einem Werkstück, um die gewünschte Form und Oberfläche zu erzielen.

  • Wie kann die Spanabhebung beim Fräsen oder Drehen optimiert werden, um die Qualität der Oberfläche zu verbessern?

    Die Spanabhebung kann durch die Verwendung von scharfen Werkzeugen optimiert werden. Eine geeignete Schnittgeschwindigkeit und Vorschubrate können ebenfalls die Oberflächenqualität verbessern. Zudem ist eine geeignete Kühlung wichtig, um die Reibung zu reduzieren und die Oberfläche zu glätten.

  • Was ist Steuerungstechnik 3?

    Steuerungstechnik 3 bezieht sich auf eine fortgeschrittene Stufe der Steuerungstechnik, die sich mit komplexeren Systemen und Prozessen befasst. Es beinhaltet die Entwicklung und Implementierung von Steuerungssystemen, die zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen verwendet werden. Steuerungstechnik 3 beinhaltet auch die Programmierung und Konfiguration von Steuerungssystemen sowie die Integration von Sensoren und Aktoren.

  • Was ist die Schnittgeschwindigkeit beim Fräsen?

    Die Schnittgeschwindigkeit beim Fräsen ist die Geschwindigkeit, mit der sich das Werkstück oder das Fräswerkzeug während des Fräsvorgangs bewegt. Sie wird in Metern pro Minute oder Metern pro Sekunde gemessen. Die Schnittgeschwindigkeit beeinflusst direkt die Oberflächengüte des Werkstücks, die Standzeit des Fräswerkzeugs und die Bearbeitungszeit. Eine zu hohe Schnittgeschwindigkeit kann zu übermäßigem Verschleiß des Werkzeugs führen, während eine zu niedrige Schnittgeschwindigkeit zu einer schlechten Oberflächengüte des Werkstücks führen kann. Daher ist es wichtig, die optimale Schnittgeschwindigkeit für das jeweilige Material und Werkzeug zu wählen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.